An die Mitglieder
des S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Sehr geehrte Mitglieder,
ich lade sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 27.01.2023 um 19.30 Uhr in das Vereinsheim des
S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V. am Genossenschaftsweg in
Jülich-Koslar herzlich ein.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
Totenehrung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung der Mitglieder
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Genehmigung der Tagesordnung
Jahresberichte des Vorstandes
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Wahl eines Versammlungsleiters
Neuwahl des Vorstandes
Wahl von zwei Kassenprüfern
Anträge von Mitgliedern (müssen mindestens 48 Stunden vor der Jahreshauptversammlung schriftlich an den 1. Vorsitzenden gestellt werden)
Ehrung
sonstiges
Der Vorstand des
S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V.
2. Offizielle Schockmeisterschaft
Saisoneröffnung bei Viktoria Koslar
Am nächsten Wochenende, Samstag, 13.08. bis Sonntag, 14.08.2022,
lädt Viktoria Koslar zur Saisoneröffnung für die Saison 2022/23 alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner und Fußballbegeisterte in ihre „Auto-Line-Arena“ ein.
Am Samstag, 13.08.2022 starten die Junioren der Viktoria.
Ab 12:00 Uhr spielen, die Bambinis und die F-Jgd.(U9).
Um 13:00 Uhr die F-Jgd.(U8) und die E-Jgd..
Um 14:00 Uhr die C-Jgd.(U14).
Gegen 16:30 Uhr spielen die C-Jgd.(U15) und anschließend die
B-Jgd um 18:30 Uhr.
Gegner sind jeweils die Junioren von F.C. Rasensport Tetz.
Am Sonntag, den 14.08.2022 starten die Senioren in die Saison.
Um 13:00 Uhr spielt die 3. Mannschaft der Viktoria gegen
JFC Alsdorf.
Anschließend um 15:30 Uhr die 2. gegen SC Inden/Altdorf.
Gegen 18:00 empfängt die 1.Mannschaft die Gäste von FC Eschweiler
I.
An beiden Tagen gibt es die „Auto-Line-Grill- und Currywurst“ sowie Warm- und Kaltgetränke.
Für die Unterhaltung der Kleinsten steht eine Hüpfburg und kostenloses Slusheis zur Verfügung.
Die Viktoria hofft auf zahlreiche Besucher.
Bitburger-Kreispokal 1.Runde am 03.08.2022, 19:30 Uhr
SV Viktoria Koslar - JS Wenau
Das erste Pflichspiel der 1. Mannschaft in der Saison 22/23 findet am nächsten Mittwoch (03.08.2022) statt. In einem Heimspiel werden wir im Bitburger-Kreis in der 1.Runde auf den Bezirksligisten Jugendsport Wenau treffen. Der Anstoß erfolgt gegen 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Saisoneröffnungstraining Senioren 1/2/3
Nachdem der Großteil unserer Spieler bereits unter der Woche zwei Einheiten absolviert hat, starten heute dann alle drei Senioren Mannschaften offiziell mit der Vorbereitung für die neue Spielzeit.
Alle drei Einheiten sind öffentlich. Die Bude ist geöffnet. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.
3. Mannschaft
Unsere DRITTE beginnt um 15:30 Uhr!
Das neue Trainerteam Dominic und Robert Trawinski hat bereits im Vorfeld sehr gute Arbeit geleistet und freut sich über 13 Neuzugänge, die uns sicherlich auch sportlich verstärken werden.
Der Kader ist in der Breite sehr gut aufgestellt und umfasst zur Zeit 33 Spieler.
2. Mannschaft
Unsere ZWEITE beginnt um 17:00 Uhr!
Hier hat das bewährte Trainerteam Armin Kieven und Henrik Schaaf weiterhin die sportliche Verantwortung.
Der 25 Spieler starke Kader ist in der Breite und Qualität deutlich besser aufgestellt, als in der letzten Saison.
Wir freuen uns hier auf tolle Lokalkämpfe in der Kreisliga Staffel B1.
1. Mannschaft
Unsere ERSTE startet um 18:30 Uhr in ihre erste offizielle Trainingseinheit.
Wir freuen uns über Heimkehrer Dominik Kremer der gemeinsam mit Co Trainer Werner Neuber die sportliche Verantwortung trägt.
Wir freuen uns über 8 Neuzugänge im Team der ERSTEN.
Nachdem der Kader in der letzten Saison oftmals zu dünn besetzt war, sind wir nun deutlich besser aufgestellt.
Wir freuen uns auf eine tolle Saison in der Kreiliga A, in der unsere Jungs sicherlich für die ein oder andere Überraschung sorgen werden.
Auch für unsere Torhüter bieten wir weiterhin qualifiziertes TW Training an.
Hier steht Christian Balzereit in der sportlichen Verantwortung. Wir freuen sehr uns das Christian mit uns gemeinsam in seine dritte Saison geht und wir unseren Torhütern wirklich qualifiziertes
Training durch Christian anbieten können.
Bereits im Vorfeld der kommenden Saison haben wir eine sportliche Leitung installiert.
Wir wollen es unseren Trainerteams somit ermöglichen, sich ausschließlich auf den Spielbetrieb zu konzentrieren.
Die Wahl des Vorstandes fiel hier auf Marco Vieler und Armin Wolff, die unseren Verein bestens kennen und als Schnittstelle zwischen Trainern/Spielern und dem Vorstand fungieren sollen, sowie in den Transferperioden als Ansprechpartner für unsere eigenen Spieler, als auch eventuelle Neuverpflichtungen dienen sollen.
Wir wünschen allen unseren Trainern und Spielern eine erfolgreiche und vor allem eine verletzungsfreie Vorbereitung. ??
Unsere DRITTE ist bereits am morgigen Sonntag auf dem Thiede/Tirtey Turnier der Salingia aus Barmen aktiv.
Es wäre toll, wenn der ein oder andere Fan dort vorbei schauen würde.
Vielen Dank für die große Unterstützung in Merken! Gemeinsam konnte die Kreisliga A durch einen grandios erkämpften Auswärtssieg gehalten werden!
Klassenerhalt oder Abstieg
Am Sonntag, den 12.06.2022 kommt es um 15:00 Uhr in Merken zum Endspiel um den Klassenerhalt.
Unsere Viktoria tritt gegen den Tabellenzweiten aus Merken an. Für die Merkener geht es noch um den zweiten Tabellenplatz, für unsere Viktoria geht es in diesem Spiel um den Klassenerhalt oder den
Abstieg in die Kreisliga B.
Koslar steht seit Pfingstmontag auf dem 14. Tabellenplatz, dies ist der erste Abstiegsplatz, da der TUS aus Schmidt am Montag völlig überraschend mit 5:1 gegen Oberzier gewonnen hat und an Koslar
vorbeiziehen konnte.
Somit kommt es am kommenden Sonntag zu einem absoluten Abstiegskrimi. Schmidt tritt am Sonntag um 15 Uhr in Lendersdorf an, während die Viktoria aus Koslar ab 15 Uhr in Merken alles versuchen wird,
um in der Kreisliga A zu bleiben.
Wir möchten alle Fans, Sympathisanten und Freunde der Viktoria dringend auffordern und bitten zum Spiel am Sonntag um 15:00 Uhr nach Merken zu kommen und unsere Jungs lautstark zu unterstützen. Die
Jungs brauchen in dieser letzten Phase der Saison jede zusätzliche Unterstützung, die möglich ist. Bitte kommt vorbei und unterstützt unser Team, damit die Viktoria auch nächstes Jahr noch in der
Kreisliga A antreten kann.
Für alle Zuschauer die uns in Merken unterstützen werden, die Adresse des Sportplatzes lautet Peterstraße am Ortsausgang in 52353 Düren-Merken.
FUSSBALL-SCHNUPPERTRAINING
Wann? Samstag, 11.06.2022 von 11:00 - 13:00 Uhr
Wo? Fußballplatz Viktoria Koslar, Genossenschaftsweg in Jülich-Koslar neben der
Straßenverkehrswacht e.V
Wir lernen spielerisch den Umgang mit dem Fußball. Spaß und Spiel
stehen im Vordergrund.
Das Schnuppertraining wird geleitet von Mo
Khomassi (SG Rurland) und Rolf Steinbusch (Viktoria Koslar).
Anmeldung: Stadt Jülich, Beatrix Lenzen,
Tel.: 02461 63239, E Mail: BLenzen@juelich.de
Broschüre/weiteres Programm: "Inklusive und faire Sportwoche" (PDF)
Weitere Informationen: Stadt Jülich
“Inklusive und faire Sportwoche in Jülich”
Wichtiger Schritt auf dem Weg in die inklusive Gesellschaft
Die frisch ernannte Host Town Jülich der Special Olympics World Games SOWG 2023 in Berlin startet nun in die erste „Inklusive und faire Sportwoche“. Vom 8. bis 15. Juni 2022 bieten die beteiligten
Sportvereine TTC indeland e.V., Tennisverein Rot-Weiß Jülich e.V., die SG Rurland und S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V. Schnupperangebote an in den Sportarten Tennis, Tischtennis und Fußball für
sportinteressierte Menschen mit Handicap. Auch die Dart-Sportmannschaft Handpower Effects des Stammhauses und die Boule-Gruppe im Nordviertel beteiligen sich mit Schnupperangeboten an dem Programm
der Sportwoche.
„Ich freue mich, dass wir engagierte Vereine und Gruppen finden konnten, die unser Anliegen unterstützen, den Freizeitsport inklusiv zu öffnen“, sagt die städtische Sozialplanerin Beatrix Lenzen, die
gemeinsam mit Stefanie Reichenbach, städtische Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, das Projekt „Inklusion und Nachhaltigkeit im Sport“ leitet. „Menschen mit Handicap sind oft auf der
Suche nach Freizeitbeschäftigungen, die ihnen Kontakte mit anderen ermöglichen und bei denen sie mitmachen können, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen. Sport ist gesund und Sport macht
Spaß, Sport bringt die Menschen zusammen.“
Es bleibt in der Sportwoche aber nicht nur bei den sportlichen Schnupperangeboten. Für die Sportvereine in Jülich und Umgebung und Sportlehrerinnen und Sportlehrer an den Jülicher Schulen gibt es ein
Workshop-Angebot zu den Themen „Inklusion im Sport – wie geht das?“ und zu „Leichte Sprache – Informationen für alle verständlich“. Das Thema „Faire und nachhaltige Beschaffung von Sportartikeln und
Sportbekleidung“ wird in einem weiteren Workshop für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aufgegriffen. „Auch Sportvereine können ihren aktiven Beitrag leisten zur Verbesserung der Umwelt sowie zur
Verbesserung der Menschen- und Arbeitsrechtsbedingungen in der Sportindustrie“, erklärt Stefanie Reichenbach, „wie das umsetzbar ist, das wollen wir zeigen.“
Sport wird in der Öffentlichkeit überwiegend mit dem Leistungsgedanken verbunden. Sportliche Wettkämpfe, bei denen am Ende eine Mannschaft oder einzelne Sportler und Sportlerinnen als Sieger gekürt
werden, sind im Fokus der Medien. Doch dass Sport auch ohne den Leistungsgedanken stattfinden kann, das wissen die Vereine vor Ort, denn es gibt im Sport natürlich den Wettkampfsport aber auch den
Breitensport, in dessen Mittelpunkt vor allem Freizeitbeschäftigung und sozialer Austausch mit Sportbegeisterten steht. „Wenn wir uns ein Stück weit vom Leistungsgedanken entfernen, dann sehen wir
viele Möglichkeiten, wie in unseren Vereinen gemeinsam von Menschen mit und ohne Handicap Sport ausgeübt werden kann. Für uns ist das eine neue Erfahrung, die wir als Vereine gerne ausprobieren
möchten und wir hoffen, dass sich daraus in Zukunft noch mehr entwickeln kann in Sachen Inklusion im
Verein,“ sind sich Mike Küven, Präsident des TTC indeland und Frank Büllersbach, Vorsitzender des Tennisvereins Rot-Weiß Jülich, einig.
Die SG Rurland hat bereits eine Mannschaft, in der Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam Fußball spielen. „Das geht und ist eine Bereicherung für alle, das erlebe ich immer wieder“, freut sich Mo
Khomassi, sportlicher Direktor der SG Rurland.
Christoph Beckers spielt seit fünf Jahren in der Dart-Mannschaft des Stammhauses. Und in der Dart-Grenzland Liga treten Menschen mit Handicap gegen Mannschaften ohne Handicap gleichberechtigt an. Es
gibt in den Dart-Turnieren keine Sonderregeln für die Mannschaft mit Handicap und man begegnet sich auf Augenhöhe. „Wir fühlen uns voll und ganz akzeptiert im Dart-Sport,“ freut sich Christoph
Beckers.
Karin Zoubek leitet die Boule-Gruppe, die sich regelmäßig zum Boule-Spielen im Nordviertel an der Boule-Bahn trifft. Auch Boule ist ein Sport, den man bis ins hohe Alter unabhängig von den
individuellen körperlichen und geistigen Voraussetzungen ausüben kann. „Wir haben zusammen viel Spaß und es kommt uns nicht auf die Leistung des Einzelnen an, die Gemeinschaft und die Bewegung an
frischer Luft stehen für uns im Vordergrund“, erklärt Karin Zoubek. Sie hofft, dass die Boule-Gruppe nun bekannter wird und sich noch mehr Boule-Begeisterte der Gruppe anschließen werden.
Das Programm der „Inklusiven und fairen Sportwoche“ ist erhältlich im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, und kann angefordert werden unter Telefonnummer 0 24 61 63
239 (Beatrix Lenzen) oder E-Mail: BLenzen@juelich.de oder unter www.juelich.de Hier erfolgt auch zentral die Anmeldung für alle sportlichen Schnupperangebote.
Das Team aus Jülicher Vereinen, Sportgruppen und Stadtverwaltung präsentiert das Programm der ersten „Inklusiven und nachhaltigen Sportwoche“.
(v.l. hinten: Karin Zoubek, Rolf Steinbusch, Mike Küven, Frank Büllersbach
vorne: Christoph Beckers, Beatrix Lenzen, Mo Khomassi)
Foto: Sofiane Sghaier
Das Spiel der 2.Mannschaft am kommenden Samstag, den 14.05.2022 fällt aus. Coronabedingt kann Schwarz-Weiß Titz nicht antreten.
Da die SG Rurland derzeit seine Heimspiele in Koslar austrägt, hat die 1. Mannschaft am Sonntag (15.05.2022) ein "Heimspiel" gegen die SG Rurland. Anstoss des Derbys der beiden Jülicher Vereine aus der Kreisliga A Düren ist um 15:00 Uhr. Für eine schnelle Bewirtung sorgt die Viktoria!
Bereits zuvor spielt die Reserve der SG Rurland um 12:30 Uhr ihr Heimspiel gegen den SV Rödingen-Höllen. Auch hier ist das Kiosk bereits geöffnet.
Kreisliga A Düren – Viktoria Koslar stellt sich neu auf
Koslar. Der S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V. stellt sich zur neuen Saison sportlich neu auf. Bereits im Dezember teilten Trainer Marco Vieler und Trainer Christian Vißer dem Verein mit, dass sie aus beruflichen Gründen kürzer treten möchten und somit ihre Ämter im Trainerteam der zweiten Mannschaft bzw. als Trainer der dritten Mannschaft über den Sommer hinaus nicht fortführen können. Aus persönlichen Gründen entschloss sich dann Anfang Februar auch noch Armin Wolff, Trainer der ersten Mannschaft, ab der kommenden Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen.
Durch schnelles Handeln konnte der Verein ziemlich zeitnah neue Lösungen auf allen Positionen präsentieren. Nach kurzen aber intensiven Gesprächen konnte, so Geschäftsführer Christian Collip, Dominik Kremer als neuer Trainer für die erste Mannschaft verpflichtet werden. Er wird gemeinsam mit Werner Neuber ab Sommer die erste Mannschaft übernehmen. Mit dem Trainer der zweiten Mannschaft, Armin Kieven, bleibt die nächste Konstante dem Verein erhalten. Ihm zur Seite konnte aus den eigenen Reihen Henrik Schaaf, der lange als Spieler für den Verein tätig war, aber aufgrund einer schweren Verletzung sehr wahrscheinlich nicht mehr aktiv spielen wird, als neuer Trainer gewonnen werden. Um das Ganze zu komplettieren wurde bereits im Dezember mit Torwarttrainer Christian Balzereit über den Sommer hinaus verlängert. Die Trainersuche für die dritte Mannschaft gestaltet sich ein wenig schwieriger. Derzeit übernehmen zwei Spieler die Trainerfunktion.
Die Viktoria wäre nicht die Viktoria, wenn sie die langjährigen Mitglieder, Vorstandskollegen und Trainer Armin Wolff und Marco Vieler einfach so gehen lassen würden. Daher freut es die Viktoria ganz besonders die Beiden als neues Team für die sportliche Leitung der Seniorenabteilung vorstellen zu können. Sie werden sich schon jetzt um die Belange im sportlichen Bereich kümmern und somit Trainer und Geschäftsführung entlasten.
Jetzt gilt für die restliche Rückrunde den Fokus auf den Klassenerhalt der ersten und zweiten Mannschaft zu richten und alles dafür zu tun.
Nachruf
Nachruf
Nachruf
Bitburger-Kreispokal der Herren
Autoteile Reinartz-Feldpokal der Damen
Am Sonntag 03.10.21 finden in unserer Autoline Arena die diesjährigen Endspiele und Platzierungsspiele der Damen und Herren statt.
Seit letztem Mittwoch stehen nun auch die Teilnehmer fest.
11:00 Uhr Finale der Damen:
Alemannia Straß - TuS Jüngersdorf/Stütgerloch
14:00 Uhr Spiel um Platz 3 der Herren:
SG Türkischer SV Düren - Viktoria Arnoldsweiler
17:00 Uhr Finale der Herren
TuS 08 Langerwehe - Borussia Freialdenhoven
Die Besetzung der Spiele ist also sportlich sehr vielversprechend. Eine besondere Bedeutung diesem Tag hat das Spiel um den 3. Platz, da der Sieger dieses Spieles sich auch neben den beiden Finalisten für den Mittelrheinpokal qualifiziert.
Wir freuen uns auf unsere Gastmannschaften und deren Anhänger.
Selbstverständlich bieten wir auch an diesem Tag kulinarische Leckerbissen und sowie kalte und warme Getränke an. Kommt also vorbei.
Der Förderverein Jugendfußball Koslar e.V. lädt alle Mitglieder und Interessenten zur Jahreshauptversammlung ein.
Diese findet statt am Freitag, 03.09.21, um 19.30 Uhr, im Landhaus Blumenthal in Koslar.
Neben einem Rückblick der Tätigkeiten des Fördervereins finden zudem dieses Jahr wieder eine Vorstandswahl bzw. Neuwahl statt.
Auf die dann aktuellen Corona-Vorschriften wird selbstverständlich geachtet.
TESTSPIEL SV VIKTORIA 08 KOSLAR - SG WATTENSCHEID 09
Informationen zum Testspiel unserer 1. Mannschaft gegen den ehemaligen Bundesligisten SG Wattenscheid 09 am Freitag den 30.07.2021 um 19:00 Uhr.
Auf Grund des erhöhten Zuschaueraufkommens aus der Region, aus Wattenscheid und der durch Corona bedingten Auflagen, empfehlen wir unseren Kartenverkauf zu nutzen.
Dieser startet ab sofort. Die Karten sind per Email unter vorverkauf-wattenscheid@viktoria-koslar.de bestellbar.
Oder bei:
Landhaus Blumenthal
Theodor-Heuss-Straße 50 in Koslar
Immergrün & Tausendschön
Theodor-Heuss-Straße 69 in Koslar
KFZ-Schilderladen Lukas Breschak
Düsseldorfer Straße 8 in Jülich
Oder natürlich direkt bei allen Vorstandsmitgliedern.
Vollzahler 4 €
Ermäßigt 2 €
Die Karten erhalten eine Gutschrift von 4 € für den KFZ-Schilderladen Lukas Breschak in Jülich.
Natürlich werden wir auch wie bei jedem Heimspiel kalte Getränke und Grillspezialitäten für euch bereit halten.
Nachruf
Unser langjähriges Vereinsmitglied und Unparteiischer Josef Rabbertz ist verstorben. "Rabbertz Jupp" war 5 Jahre lang, bis zu seinem Sportunfall bei der Spielleitung, für unsere Viktoria der Mann an
der Pfeife.
47 Jahre lang hat Jupp bis ins hohe Alter das Amt des Schiedsrichters im Fussballkreis Düren wahrgenommen. Er war immer ein zuverlässiger Partner für die Vereine. Es gibt wohl nur wenige Fußballer im
Altkreis Jülich, die nicht eine Anekdote über Jupp zu berichten haben.
Wir verlieren einen zuverlässigen Sportkameraden und besonderen Menschen, der sein Amt mit großer Leidenschaft ausgeübt hat. Die Viktoria ist traurig und wünscht seiner Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Der Vorstand
Update 29.10.2020: Nach Verschärfung der Corona-Maßnahmen ab dem 02.November 2020 bis mindestens Ende November hat der Fußballverband Mittelrhein bereits ab morgen alle Spiele abgesetzt. Damit findet auch das Kreispokalfinale der Frauen am Samstag nicht statt!
Das Kreispokalfinale der Männer zwischen dem 1.FC Düren und den Sportfreunden Düren, welches am 31.10.2020 um 17:30 Uhr in Koslar stattfinden sollte, fällt leider aus.
Diese Entscheidung traf der Kreisvorstand am gestrigen Abend.
Das Kreispokalfinale der Frauen zwischen Borussia Derichsweiler und der TuS Jüngersdorf-Stütgerloch wird wie vorgesehen um 14 Uhr stattfinden.
Zu diesem Spiel sind einschließlich Spielerinnen und dem Betreuerstab 100 Personen zugelassen. Eintrittskarten sind nur über die teilnehmenden Vereine erhältlich. Es wird keine Tageskasse geben.
Hier geht es zur Meldung vom FVM Kreis Düren.
Der Spielbetrieb im Seniorenbereich läuft wieder. Die 1.Mannschaft konnte ihr erstes Pflichtspiel im Kreispokal beim BC Oberzier mit 2:1 gewinnen und spielt nun in der nächsten Pokalrunde am kommenden Mittwoch beim Merscher SV.
Am kommenden Wochenende startet der Spielbetrieb in den Kreisligen und für alle 3 Seniorenmannschaften stehen Heimspiele an.
Bei allen Heimspielen hat unser Kiosk geöffnet, bei Heimspielen der 1.Mannschaft gibt es zusätzlich Bratwurst vom Grill.
Neu in dieser Saison ist unser Spielankündigungsplakat, welches an mehreren Stellen in Koslar aushängt und die aktuellen Heimspiele bewirbt.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Sponsoren, die die Umsetzung ermöglicht haben.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche und hoffentlich auch komplette kommende Spielzeit und freuen uns auf euren Besuch.
Die Damenmannschaft des SV Merken/Koslar spielt ab der kommenden Saison in der Bezirksliga und sucht zur neuen Saison Verstärkung.
An die Mitglieder des
S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Mitglieder,
ich lade Sie zu einer Jahreshauptversammlung am 31.01.2020 um 19:30 Uhr in das Vereinsheim des S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V. am Genossenschaftsweg in Jülich-Koslar herzlich ein.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Steinbusch
1. Vorsitzender
An die Mitglieder des
S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder,
ich lade Sie zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 09.12.2019 um 19:30 Uhr in das Vereinsheim des S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V. am Genossenschaftsweg in Jülich-Koslar herzlich ein.
Pokalaus im Viertelfinale
Trotz guter Einstellung und Leidenschaft unserer Viktoria, war der Klassenunterschied zum Gast aus Arnoldsweiler einfach zu groß. Unsere Mannschaft musste schon früh den ersten Gegentreffer hinnehmen. Der Mittelrheinligist war klar die spielbestimmende Mannschaft. Der frühe Platzverweis machte es unseren Jungs noch schwieriger. Die Spieler um Trainer Armin Wolff, Werner Neuber und Armin Kieven haben über die 90. Spielminuten nicht aufgegeben und weiter gekämpft.
Am Ende hat auch etwas das Glück gefehlt, um den Ehrentreffer zu erzielen. Torchancen hatte unsere Viktoria nämlich wenige, aber gute. Das Spiel endete mit 9:0 für die Viktoria aus Arnoldsweiler, die damit das Halbfinale des Dürener Kreispokals erreicht haben.
Emotional wurde es, als die anwesenden Zuschauer nach Abpfiff die Leistung unserer Mannschaft mit großem Szenenapplaus würdigten.
Der Verein bedankt sich bei der Mannschaft, die dieses Viertelfinalspiel im Kreispokal durch die hervorragenden Leistungen in den Spielen zuvor möglich gemacht hat und
natürlich bei 240 Zuschauern, die so zahlreich den Weg zu uns gefunden haben.
85. Geburtstag Rainer Neumann
Unser langjähriges Vorstandsmitglied Rainer Neumann feierte am letzten Samstag im Kreise seiner Freunde und Familie seinen 85. Geburtstag.
Auch wir als SV Viktoria 1908 Koslar e.V. haben es uns nicht nehmen lassen unser ältestes Vorstandsmitglied zu seinem Geburtstag persönlich zu gratulieren.
Die Jahrelange Tätigkeit im Vorstand, die jahrzehntelange Mitgliedschaft und seinen 85. Geburtstag haben wir zum Anlass genommen und haben Rainer Neumann zum Ehrenmitglied ernannt.
Er steht uns immer noch mit Rat und Tat zur Seite und wir freuen uns ihn auf den Vorstandsversammlungen ab und an begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Rainer noch viele Jahre bei bester Gesundheit und bedanken uns für seine Hilfsbereitschaft und den Willen immer noch im Vorstand für seine Viktoria tätig sein zu wollen.
Viktoria Koslar jubelt nach Last-Minute Treffer
Der Bezirksligist aus Welldorf-Güsten war im Kreispokal zu Gast bei der Viktoria. Die Mannschaft aus Welldorf-Güsten um Trainer Winfried Ronig kam zu Beginn nicht gut ins Spiel und die ersten Chancen lagen auf Seite der Viktoria. Die Viktoria konnte sich immer wieder gute Torchancen herausspielen und hielten somit das Spiel offen. Phasenweise lagen die Spielanteile deutlich auf Seiten der Viktoria und ein Unterschied von zwei Spielklassen war nicht erkennbar. Erst kurz vor der Halbzeit kam der Bezirksligist zu seinem ersten Torabschluss. Somit ging es Torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wechselte Trainier Winfired Ronig dreimal aus und brachte dadurch seine Mannschaft wieder zurück ins Spiel. Die Viktoria hielt mit Leidenschaft und Spielfreude dagegen. Erst in der 64. , 70. und 81. Minute musste das Trainerteam um Armin Wolff und Werner Neuber wechseln. Damit bewies das Trainergespann ein gutes Händchen, denn in dieser Phase hatte der Bezirksligist die Fäden in der Hand. Durch die Wechsel kam die Viktoria noch einmal zurück ins Spiel. Als alle schon an die Verlängerung dachten, sorgte der zuvor eingewechselte Silas Romm mit seinem 1:0 für den Einzug in das Viertelfinale. Kurz danach sorgte der Abpfiff durch den sehr guten Schiedsrichter Moritz Klein für Jubel bei den Viktorianern. Der SV Viktoria 1908 Koslar zieht zum ersten Mal in das Viertelfinale des Kreispokals ein.
Jetzt empfängt die Viktoria am kommenden Mittwoch den 14. August den FC Viktoria 08 Arnoldsweiler. Das Spiel gegen den vierklassig höheren Mittelrheinligisten wird um 19:00 Uhr angepfiffen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützer und Zuschauer. An diesem Tag wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Wir freuen uns sie auf unserer Sportanlage willkommen zu heißen.
Kreispokal
Die Pokalauslosung hat ergeben das unsere U19 um Trainer Stefan Zander am Mittwoch den 04. September um 19:30 Uhr auf der Sportanlage der Viktoria die U19 der SG Kirchberg/Stetternich zum Pokalspiel empfängt. Sollte unsere U19 die nächste Runde erreichen, wartet nur eine Woche später am 11. September die SG Schlich/Echtz/Jüngersdorf.
Unsere 1. Frauenmannschaft hat in der ersten Runde, welche direkt das Achtelfinale ist, ein Freilos gezogen. Damit wartet im Viertelfinale am Mittwoch den 11.September der Sieger aus dem Spiel SG Schleiden/Gevenich gegen Stetternich.
Auch die Auslosung der Spiele um den "Bitburger-Pokal" im Seniorenbereich ist erfolgreich absolviert worden. Armin Wolff darf sich in der ersten Runde über ein Heimspiel freuen. Am Mittwoch den 24. Juli kommt es auf unserer Sportanlage zum Pokalderby gegen den FC Germania Kirchberg.
Wir würden uns freuen, wenn sie die Spiele unserer Mannschaften begleiten und uns tatkräftig unterstützen.
Vorbericht zum AutoLine Cup 2019
Ende Juni veranstaltet der S.V. Viktoria 08 Koslar ihr diesjähriges Jugendturnier. Mit Lukas Breszak (AutoLine-Jülich) konnte man einen neuen Sponsor für dieses seit Jahren attraktives Jugendturnier gewinnen.
Der AutoLine-Cup findet am Samstag, den 29.06.2019 und Sonntag, den 30.06.2019 statt.
Während Samstagvormittag ab 11 Uhr der KiTa-Cup unter Beteiligung verschiedener Kindergärten aus dem Stadtgebiet Jülich startet, beginnt ab 14 Uhr das Turnier der C-Jugend-Mannschaften. Neben der eigenen Vertretung sind zu Gast Concordia Oidtweiler, JFV Bördeland und der SC Stetternich.
Am Sonntag starten ab 11 Uhr die E-Junioren. Als Gastmannschaften sind FC Rhenania Immendorf, SC Merzenich, SG Jüngersdorf-St./Derichsweiler/Sch…, SV Alemannia Mariadorf und VFL Übach-Boscheln vertreten. Ab 15 Uhr startet das D-Junioren-Turnier. Die Mannschaften von Salingia Barmen 1 und 2, sowie Viktoria Birkesdorf sind hier zu sehen.
Zu allen Veranstaltungen würden sich die Viktorianer freuen, zahlreiche Gäste begrüßen zu können. Für das leibliche Wohl in Viktoria-Club-Heim ist bestens gesorgt.
Spielberichterstattung zum AutoLine Cup
Am vergangenen Sonntag (30. Juni 2019) kamen viele junge Fußballer beim ersten AutoLine-Cup in Koslar ins Schwitzen. Um 12 Uhr startete das Turnier der E-Jugend. Nach fairen Spielen, super Torwartparaden und spektakulären Toren stand der Sieger fest. Der SC Merzenich gewann das Turnier ohne Punktverlust. Punktgleich folgten die eigenen Vertretungen der Viktoria aus Koslar auf den Plätzen zwei und drei. Die weiteren Ränge belegten FC Rhenania Immendorf und die Spielgemeinschaft aus Jüngersdorf-Stütgerloch/Derichsweiler/Schlich.
Um 15.15 Uhr standen sich dann die D-Jugendlichen auf dem Fußballfeld gegenüber. Auch hier wurde der Sieger Salingia Barmen 1 in vielen Begegnungen ermittelt. Auf den weiteren Plätzen landeten die SpVgg Straß, Salingia Barmen 2, Viktoria Birkesdorf und Viktoria Koslar.
Die zahlreichen Zuschauer und Spieler konnten sich zwischendurch am Grill stärken oder meist kühle Getränke zu sich nehmen. Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht, da diese intensiv die Hüpfburg nutzen konnten.
Mit ihren Urkunden und den gewonnenen Bällen machten sich die Mannschaften nach der Siegerehrung wieder auf den Heimweg.
Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2019
Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung des S.V. Viktoria1908 Koslar e.V. am Montag, den 27.05.2019 ins Vereinsheim am Sportplatz. Auf dem Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl des Vorstandes. Der stellvertretende Geschäftsführer Rolf Steinbusch eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder.
In der ersten Jahreshauptversammlung, am 04.05.2019 wurde bereits der verstorbenen Mitglieder gedacht und die Berichte der einzelnen Abteilungen wurden vorgetragen. Dem folgten der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer. Die Jahreshauptversammlung entlastete den Kassierer und den Vorstand einstimmig.
Da Ralf Coenen (1.
Vorsitzender), Rainer Marx (1. Stlv. Vorsitzender) und Thorsten Timberg
(1. Kassierer) nicht mehr zur Wahl standen, musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden.
Dies gelang an diesem Abend nicht, da sich keiner zur Wahl des 1. Vorsitzenden stellte. Deshalb musste ein neuer Termin für die Neuwahlen terminiert werden.
Bei der erneuten Jahreshauptversammlung konnten die Mitglieder einen neuen Vorstand wählen. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender: Rolf
Steinbusch;
1.stv.Vorsitzender: Carsten Schepers; 2.stlv. Vorsitzender: Marco Vieler;
1.Geschäftsführer: Christian Collip;
1.stv. Geschäftsführer: Armin Wolff; 2.stv.Geschäftsführer: Sebastian Goerke;
1. Kassiererin: Birgit Oepen; 1.stlv. Kassierer: Christoph Jansen; 2.stv. Kassiererin: Ute Wagner; Jugendleiter: Bernhard Dabrock; stlv. Jugendleiter: Thomas Habermann
In den Beirat wurden
gewählt:
Rüdiger Geier; Maxe Hohaus; Uwe Jansen; Tobias Mielke; Rainer Neumann; Stefan Schlepütz;
Timon Speier; Wolfgang Speier; Raphael Thouet und Stefan Zander.
Als Kassenprüfer wurden
gewählt:
Kevin Esser und Reinhold Fisch
Rolf Steinbusch bedankte sich bei seinem Vorgänger und seinem Team für die in den letzten Jahren hervorragend geleistete Vorstandsarbeit.
Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder und bietet Interessierte, ob Senioren oder Junioren, an einem Probetraining teilzunehmen.
In der nächsten Saison
versucht der Verein wieder mit drei Senioren-Teams an den Start zu gehen,
(2 Teams KL -B-, 1 Team KL -C-). Wer Interesse hat, kann sich unter info@viktoria-koslar.de
oder telefonisch unter 02461-345590 (Armin Wolff) melden.
Die Jugendabteilung, die in allen Alters-Klassen vertreten ist, sucht ebenfalls noch Spieler. Interessenten können sich melden unter jugendabteilung@viktoria-koslar.de oder telefonisch unter 01520 4999151 (Bernhard Dabrock).
Aber nicht nur Fußball bietet der Verein an. Es befindet sich auch eine Tanz- und Turnabteilung in ihren Reihen. Hier stehen verschiedene Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung (Rückenschule, Gymnastik, Bauch-Beine-Po, Zumba) um den Körper in Bestform zu bringen, den Stoffwechsel anzuregen und die Kondition zu verbessern. Aber nicht um die Erwachsenen kümmert sich die Tanz- und Turnabteilung. Auch für die Kleinen wird einiges angeboten. Hier werden Kindertanz, Turnen, sowie Eltern-Kind-Turnen angeboten. Wer ein kostenfreies Probetraining absolvieren möchte, kann sich unter tanzundturn@viktoria-koslar.de oder unter 02461 / 4604 bei der Abteilungsleiterin Ute Wagner melden.
|
|